10.01.2012, 17:53
Ich schwöre, ich habe alle Beiträge zur Oyster Card seit 2007 gelesen, konnte aber nicht 100%-ig herauslesen, ob eine 7-Day Travelcard, die ich für meinen geplanten London-Trip ins Auge fasse (5 volle Tage + Hin- u. Rückfahrt Heathrow), immer als Oyster ausgegeben wird oder ob man das beim Kauf angeben muss. Ist es eigentlich empfehlenswert bzw. bequemer, die Oyster Card von Deutschland aus online zu bestellen oder ist es vor Ort (z. B. Heathrow) nicht weniger aufwendig?
Dann könnte ich noch einen Tipp bezüglich onl[/size][/font]ine Ticket-Buchungen (M.T., Tower, ...) im voraus, um lange Wartezeiten zu vermeiden, gebrauchen. Bei welchem Anbieter bucht man die am besten - direkt über eine Agentur in London oder von einem deutschen Anbieter?
Das sind jetzt 2 unterschiedliche Fragen zu 2 unterschiedlichen Themen, vielleicht mag sich aber trotzdem jemand meines Anliegens annehmen; mein letzter London-Besuch ist 13 Jahre her ..... - Vielen Dank!!!!
Dann könnte ich noch einen Tipp bezüglich onl[/size][/font]ine Ticket-Buchungen (M.T., Tower, ...) im voraus, um lange Wartezeiten zu vermeiden, gebrauchen. Bei welchem Anbieter bucht man die am besten - direkt über eine Agentur in London oder von einem deutschen Anbieter?
Das sind jetzt 2 unterschiedliche Fragen zu 2 unterschiedlichen Themen, vielleicht mag sich aber trotzdem jemand meines Anliegens annehmen; mein letzter London-Besuch ist 13 Jahre her ..... - Vielen Dank!!!!

Ohne nachzuschauen und den Beweislink zu liefern, bin ich mir sicher, dass wir das Thema schon hatten. Im Normalfall liefern die normalen London-Ticket-Shops Papiertickets aus, so lange man nicht ausdrücklich eine Oyster Card bestellt. Oyster gibt es dort in der Regel jedoch nicht mit aufgebuchtem Ticket, wenn nur mit aufgebuchtem Guthaben. Ich habe gerade auch noch mal bei TfL nachgeschaut, wenn man Visitor Tickets anklickt, handelt es sich bei den 7 Day Travelcards auch im Papiertickets!