london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de london-transport.de Züge und Stationen Travel card oder Oyster

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Travel card oder Oyster
    farbe1968
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 12
    Themen: 5
    Registriert seit: Feb 2012
    Bewertung: 0
    #1
    16.02.2012, 10:46
    Hallo,
    sind bald für 5 volle Tage zum 1. Mal in London . Landen in Gatwick, wohnen am neuen Olympiastadion in Stratford (glaube Zone 3) und fliegen wieder nach Hause ab Heathrow. Nun stellt sich die Frage OysterCard oder Travel Card? Wir möchten uns auf jeden Fall auch Wembley, Windsor, Observatorium mit Nullmeridian und noch 1 oder 2 Dinge außerhalb von Zone 1-2 anschauen. Sind auch morgens mindestens an 2-3 Tagen vor 9.30 Uhr unterwegs. In diesem Fall wäre es für uns evtl. interessant, die Travel Card für die Zonen 1-6 für 7 Tage "peak" (obwohl wir nur 5 dort sind) zu nehmen. Wären dann auf jeden Fall flexibel . Oder könnten wir mit der OysterCard einiges sparen?
    Weiterhin würden wir uns über eine Mitteilung freuen, ob man am Flughafen in Gatwick den LondonPass, die Travel- oder Oystercard sowie die Fahrkarten von Gatwick nach London (mit dem normalen Zug, nicht Gatwick-Express) kaufen und die Kosten mit Visa Kreditkarte bezahlen kann.
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #2
    17.02.2012, 01:49
    Zur Oyster: http://www.london-tour.de/forum/thread-1440.html

    Was am günstigsten ist, kannst du dann selber ausrechnen. Ich würde von einer Travelcard Zone 1-6 abraten. Höchstens Zone 1-4 eher 1-3. 7 Day Travelcards gibt es nur als peak und bei TfL auch nur als Oyster. Wichtig für die Fahrten über Zone 3 hinaus, bei Travelcard Zone 1-3.

    Die Oyster Card würde ich je nachdem welchen Zug ihr nehmt in der Victoria Underground Station bzw. London Bridge Underground Station kaufen. In U-Bahn-Stationen kann man auch mit Visa zahlen. Die Fahrkarten für den Zug sollten sich in Gatwick auch mit Visa kaufen lassen. In England kann man sowieso viel öfter mit Kreditkarte zahlen als hierzulande...
    farbe1968
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 12
    Themen: 5
    Registriert seit: Feb 2012
    Bewertung: 0
    #3
    17.02.2012, 05:09
    Hallo,
    danke für die Auskunft. :lol:
    Es wäre auch sehr nett, wenn uns jemand vielleicht einen Link nennen könnte, bei dem wir die Preise z. B. für eine Fahrt zusätzlich von Zone 3-6 (Windsor und Heathrow) erkennen können (Erwachsene und Kinder), damit wir beim Aufladen der Card etwa wissen, wieviel wir zusätzlich an Guthaben zur Travelcard 1-3 oder 1-4 dazugeben müssen.
    Diese Fragen sind bestimmt schon sehr oft gestellt worden, aber wir haben bislang sonst keine Seite gefunden, aus der wir so richtig schlau geworden wären.
    Also im voraus schon mal thank you !!!!
    Matz
    Offline

    Posting Freak

    Beiträge: 1.206
    Themen: 9
    Registriert seit: Aug 2011
    Bewertung: 36
    #4
    17.02.2012, 10:11
    Hier findest Du eine Preisübersicht von TfL :
    http://www.tfl.gov.uk/tickets/14416.aspx
    [Bild: images?q=tbn:ANd9GcTDQQvNhC_SVNSwHuk0tbj...-OZu2RldKQ]
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #5
    17.02.2012, 16:00
    (17.02.2012, 05:09)farbe1968 schrieb: Hallo,
    danke für die Auskunft. :lol:
    Es wäre auch sehr nett, wenn uns jemand vielleicht einen Link nennen könnte, bei dem wir die Preise z. B. für eine Fahrt zusätzlich von Zone 3-6 (Windsor und Heathrow) erkennen können (Erwachsene und Kinder), damit wir beim Aufladen der Card etwa wissen, wieviel wir zusätzlich an Guthaben zur Travelcard 1-3 oder 1-4 dazugeben müssen.
    Diese Fragen sind bestimmt schon sehr oft gestellt worden, aber wir haben bislang sonst keine Seite gefunden, aus der wir so richtig schlau geworden wären.
    Also im voraus schon mal thank you !!!!

    Man sollte den verlinkten Thread auch lesen und zwar vollständig... Der von Matz genannte Link findet sich dort nämlich auch und zwar in Punkt 9:
    Zitat:9. Was kostet denn nun eine Fahrt? Wo liegen die Grenzen für das Price Capping? Was kostet ein Season Ticket?
    Eine Liste mit Fahrpreisen findet man bei TfL auf der Homepage: http://www.tfl.gov.uk/tickets/14416.aspx
    jogo30
    Offline

    Member

    Beiträge: 192
    Themen: 7
    Registriert seit: Sep 2009
    Bewertung: 2
    #6
    22.02.2012, 16:06

    (17.02.2012, 05:09)farbe1968 schrieb: Hallo,
    danke für die Auskunft. :lol:
    Es wäre auch sehr nett, wenn uns jemand vielleicht einen Link nennen könnte, bei dem wir die Preise z. B. für eine Fahrt zusätzlich von Zone 3-6 (Windsor und Heathrow) erkennen können (Erwachsene und Kinder), damit wir beim Aufladen der Card etwa wissen, wieviel wir zusätzlich an Guthaben zur Travelcard 1-3 oder 1-4 dazugeben müssen.
    Diese Fragen sind bestimmt schon sehr oft gestellt worden, aber wir haben bislang sonst keine Seite gefunden, aus der wir so richtig schlau geworden wären.
    Also im voraus schon mal thank you !!!!

    Windsor liegt nicht im TfL-Gebiet. Züge fahren von Paddington (Bahnhof Windsor and Eton Central) oder Waterloo (Bahnhof Windsor and Eton Riverside). Tickets sind unter www.nationalrail.co.uk oder an den Bahnhöfen zu bekommen.
    [Bild: event.png]



    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus