london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Reiseinformationen London fuer 4 Tage - brauche viele Tips!

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    London fuer 4 Tage - brauche viele Tips!
    jamie mctavish
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 2
    Themen: 1
    Registriert seit: Apr 2012
    Bewertung: 0
    #1
    10.04.2012, 12:34
    Hallo zusammen,
    ich bin neu im Forum und fahre in 14 Tagen mit einer Freundin von Montag bis Freitag (30.03.-04.05.12)nach London. Wir haben einges vor und obwohl ich bereits viel hier im Forum herumgestoebert habe und viele Anregungen gefunden habe, habe ich doch noch einige spezielle Fragen.

    Hier ungefaehr unser Ablauf fuer die 4 Tage London:
    Mo. 30.04. Ankunft Heathrow um 12.00h
    Frage: besser mit dem Heathrow Express (Retour-Ticket kaufen) oder mit dem Heathrow Connect? Die Fahrtzeit in die City finde ich nicht so schlimm, aber am Rueckflugtag moechte ich doch so schnell wie moeglich wieder am Flughafen sein ( Abflug ca.12.00 mittags am Freitag)
    danach zu Fuss zum Hotel in der Naehe Paddington Station.
    Ich habe heute den Londonpass fuer 3 Tage gebucht, da es noch 10% Discount gab (66,60 Pfund) p.p..
    Den koennen wir in der Naehe Leicester Square abholen. Ich wuerde mir dann fuer die 4 Tage eine Oyestercard mit ca. 30 Pfund fuer das pay as you go aufladen. Reicht das ungefaehr aus?
    Den Nachmittag und abend wollen wir ein bisschen zu Fuss die Stadt erkunden.
    Dienstag, 01.05. ist auch in England Feiertag. Welche Attraktionen sollte man da besser meiden? Kann man dann Westminster Abbey besuchen? (bei meinem letzten London Besuch 2004 war die Kirche leider geschlossen).
    Je nach Wetter wollen wir dann nach Hampton Court. Kommt man dort auch mit einem Hop on hop off -Bustour hin? Konnte das auf den Routenbeschreibungen im Internet leider nicht finden. In welcher Zone 1-6 liegt sonst das Schloss?
    Mittwoch, 02.05. Tower (mit Beefeatertour, eingeplant ca. 3 Stunden), Tower Bridge und eine Themse-Schiffstour. Welche koennt Ihr hier empfehlen?
    St-Pauls-Kathedral und den Temple-Bezirk mit der Templerkirche.
    Donnerstag, 03.05.: Houses of Parliament, Big Ben, Buckingham Palace, Royal Mews, Trafalgar Square, Hyde Park.
    Rueckfahrt am Freitag nach Heathrow.

    Das ist es erstmal gaaaanz grob. Sicher kann man noch viel mehr unterbringen oder etwas weglassen. Gerne Tips.
    Lohnt sich das London-Eye fuer den Preis? Mme Tuss. interessiert mich persoenlich nicht so sehr, dafuer mehr die geschichtlichen Seiten der Stadt.
    Kann ich die Oeystercard am Flughafen wieder entladen?
    Da wir einen Tag den Hop on hop off Bus nutzen moechten, wuerde ich an dem Tag nicht unbedingt die Tube benutzen, daher dachte ich an die Aufladung der Oyestercard fuer pay as you go. Ist das vernuenftig?
    So, erstmal sehr viele Fragen und schon mal vielen Dank fuer die Antworten auf Fragen, die wahrscheinlich schon tausendmal gestellt wurden.

    Ach ja, nach Greenwich wuerden wir auch noch gerne fahren.
    Gibt es dafuer besondere Tips?
    LG
    Jamie
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.728
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #2
    10.04.2012, 14:15
    Ich picke mir mal grad 2 Punkte raus, die ich ohne groß zu googeln/überlegen beantworten kann:

    Hampton Court Railway Station liegt in Zone 6, der Hop-on/hop-off Bus fährt am Schloß nicht vorbei, hier findest du die Karte von Big Bus Tours: Klick map, die 3 Routen der "The original Tour" führen da auch nicht langs (siehe entspr. HP, "Show Info").

    Zum/vom Flughafen Heathrow könnt ihr doch auch mit der Tube fahren, wenn ihr doch sowieso eine Payg-Oyster nehmen wollt, könntet ihr euch das Extraticket für Express sparen. Zumal Rückflug gegen 12h doch auch eine super Zeit ist, zu der man ganz bequem mit der U-Bahn hinkommt. (Ich gehe mal von mir aus, ich bin immer gerne ewig vor Abflug am Flughafen: also die mind. 2h vorher, wäre 10h, grob 1h Fahrt, bissel Puffer, d.h ich würde mich zw. 8h/8.30h auf den Weg machen, was natürlich evtl. heißt, kein Frühstück im Hotel)
    Und ich gehe mal sicher davon aus, dass man die Oyster am Flughafen sowohl kaufen/aufladen, als auch entwerten kann.

    London Eye ist halt so ne Sache: wenn ich mir nicht sicher bin, lass ich es bleiben oder gehe hin, je nach Lust und Laune, ich würde mich da aber nicht von Meinungen anderer beeinflussen lassen. Daher kann ich dir auch nicht raten, dass man hin muss oder es lassen kann. Geschmackssache. Ich möchte meine Fahrt nicht missen - ist schon ein paar Jahre her - und wäre mittlerweile froh, es hätte sich noch ein weiteres mal ergeben.
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    LondonJunkie
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 462
    Themen: 24
    Registriert seit: Mar 2009
    Bewertung: 1
    #3
    10.04.2012, 16:56
    Hallo,

    ich geb mal meinen Senf zu Greenwich dazu. Hop on Hop Off bin ich bisher nur in New York und auf Gozo gefahren... - da hat es sich aber total gelohnt (falls mal jemand nach NYC will...)
    Greenwich: Was ich immer wieder toll finde: Mit der Rail ab Charing Cross nach Blackheath, aus der Station raus, links halten, dann wieder links und hochlaufen bis zum Eingang vom Park (besser durchfragen, ist aber nicht weit). Von Blackheath aus kann man den Park wunderbar runterlaufen. Ihr kommt am Observatorium und Nullmeridian vorbei und könnt die Aussicht genießen.( Oben rechts am Eingang ist noch ein toller Blumengarten...)
    Unten könnt ihr noch kleine niedliche Shops anschauen, auf den Markt gehen oder ins National Maritime Museum. (Der Markteingang ist etwas versteckt, Passanten fragen!)
    Ansonsten kann man auch noch super durch diesen Fußgängertunnel unter der Themse laufen oder mit dem Boot ein Stück die Themse zurückfahren oder halt mit der DLR.
    Alleine in Greenwich kann man einen ganzen Tag verbringen - meine Meinung.
    The man who is tired of London is tired of Life. (Samuel Johnson)



    jamie mctavish
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 2
    Themen: 1
    Registriert seit: Apr 2012
    Bewertung: 0
    #4
    12.04.2012, 19:07
    HI,
    vielen Dank fuer die beiden Antworten. Wir haben Greenwich jetzt als festen Punkt in unsere Agenda aufgenommen.
    Und wir werden auf dem Weg vom Flughafen in die City wohl die Tube nehmen anstatt des sehr viel teuren Heathrow-Express. Vielleicht nehmen wir diesen nur auf dem Rueckweg.
    Vielleicht gibt es noch ein paar andere Tips. Ich wuerde mich freuen.
    LG
    jamie
    BigBen79
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 369
    Themen: 25
    Registriert seit: Jan 2012
    Bewertung: 2
    #5
    17.04.2012, 08:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2012, 08:38 von BigBen79.)
    (10.04.2012, 14:15)Gazza schrieb: Hampton Court Railway Station liegt in Zone 6).

    Kurze Frage:
    Zum Hampton Court Palace geht ja keine Ubahn, nur die South West Trains zur Hampton Court Railway Station?? Kann man da seine Oyster-Card mit Guthaben verwenden? glaube nicht, man braucht ne Zugfahrkarte oder? wieviel kostets ca.?

    [Bild: vb65twnx.jpg]
    "...when a man is tired of London, ...he is tired of life"
    Matz
    Offline

    Posting Freak

    Beiträge: 1.206
    Themen: 9
    Registriert seit: Aug 2011
    Bewertung: 36
    #6
    17.04.2012, 10:03
    @BigBen79
    Ich bin diese Strecke zwar noch nicht gefahren, und benutze auch immer Travelcards
    für meinen Zug nach Süd-London( mit Southern-Railway ). Da kann ich problemlos die Travelcard nutzen. Also gehe ich mal davon aus das auch Oyster geht, und das es so auch nach Westen zur
    Hampton Court Railway Station funktioniert.
    [Bild: images?q=tbn:ANd9GcTDQQvNhC_SVNSwHuk0tbj...-OZu2RldKQ]
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.728
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #7
    17.04.2012, 10:05
    Hier mal der Tube/Railway-Übersichtsplan: *klick*

    Oben links im Kästchen steht:
    "Oyster pay as you go ist valid at all stations and all services shown on this map, except on Southeastern High Speed, Heathrow Express and Heathrow Connect between Hayes&Harlington and Heathrow Airport".
    Will heißen, keine extra Bahnfahrkarte, Payg nutzbar.

    Btw, ne Frage in eigener Sache: wieso wird da explizit auf payg hingewiesen, geht mit der normalen Travelcard doch auch?
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    Matz
    Offline

    Posting Freak

    Beiträge: 1.206
    Themen: 9
    Registriert seit: Aug 2011
    Bewertung: 36
    #8
    17.04.2012, 10:38
    (17.04.2012, 10:05)Gazza schrieb: ..., geht mit der normalen Travelcard doch auch?
    Wie gesagt: Ich hatte mit Travelcard und Zügen der Southern-Railway nie Probleme.

    [Bild: images?q=tbn:ANd9GcTDQQvNhC_SVNSwHuk0tbj...-OZu2RldKQ]
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.728
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #9
    17.04.2012, 11:22
    Ich auch nicht. Wobei ich nicht weiß, mit welchen Zügen ich gefahren bin, wenn ich innerhalb des London-Netztes ne Zugverbindung brauch(t)e, stieg/steig ich einfach an. Ging immer.
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #10
    18.04.2012, 19:41
    (17.04.2012, 10:05)Gazza schrieb: Oben links im Kästchen steht:
    "Oyster pay as you go ist valid at all stations and all services shown on this map, except on Southeastern High Speed, Heathrow Express and Heathrow Connect between Hayes&Harlington and Heathrow Airport".
    Will heißen, keine extra Bahnfahrkarte, Payg nutzbar.

    Btw, ne Frage in eigener Sache: wieso wird da explizit auf payg hingewiesen, geht mit der normalen Travelcard doch auch?

    Das steht vermutlich dort, da es bis vor etwas mehr als einem Jahr nicht so selbstverständlich war, dass Pay-as-you-go im Zug akzeptiert wurde! Bis dahin konnte man Oyster Pay-as-you-go nur auf bestimmten Strecken im Zug nutzen, da noch nicht alle Bahnhöfe mit den nötigen Oyster-Readern ausgestattet waren. Travelcards – unabhängig ob als Oyster oder als Papier-Ticket – waren schon lange kein Problem.
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

    Seiten (2): 1 2 Weiter »



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus