london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de london-transport.de ÖPNV in London erste Londoner Museumsbahn

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    erste Londoner Museumsbahn
    Aldwych
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 491
    Themen: 98
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #1
    01.07.2007, 15:55
    Hallo,

    zur Zeit wird an der ersten Museumsbahn in London gebaut. Die Strecke beginnt in North Woolwich und geht über Silvertown nach Custom House. In North woolwich befindet sich ja schon ein kleines Museum mit dem Schwerpunktthema der Great Eastern Railway.

    Beginnen wir mit Custom House, der Bahnhof hat zur zeit 2 Bahnsteige und 2 "Sidings" (eine verbindung nach Canning Town ist nicht möglich - da die Gleise dort schon demontiert sind!)
    nach Custom House wird die strecke eingleisig (früher war die Strecke 2 gleisig, teilweisse exestieren die Schienen noch!)
    dann geht die Linie durch den Connaught Tunnel (unter dem Royal Victoria Dock hindurch) der 549 meter lang ist und 1876 eröffnet wurde.
    die einzigste Mittelstation der Strecke ist Silvertown, und ist heute nur noch eine Haltestelle, früher gab es hier einen anschluß zur "Silvertown Tramway" und dem Goods-Depot - geplant ist hier einen Bahnhof einzurichten mit einem zweiten Bahnsteig.
    Zwischen Silvertown und North Woolwich führt die Trasse an alten Industriebauten vorbei, teilweisse kann man noch Gleise der Firmenanschlüsse sehen.
    Endstation ist North Woolwich, auch hier wird der 2 Bahnsteig wieder "Betriebsfähig hergerichtet" sowie auf dem alten Goods-Depot Gelände eine Wagenhalle gebaut. Es ist auch geplant die Drehscheibe wieder aufzubauen!

    Ursprünglich war eine GWR Pannier Tank Lok geplant um dort zu Fahren, leider ist keine "frei" so beschränkte man sich auf das was man bekommen kann - so ist die erste Lok auf dem Gelände die 50033 "Glorious" http://www.railschool.org/railschool/gal...ious_4.jpg

    Die Strecke dient aber nicht nur den Eisenbahnfreunden sondern dient auch als Übungsgelände für angehende Eisenbahner die dort ohne Gefahren üben können! Auch für Filmaufnahmen ist die Strecke gut geeignet!

    weitere Infos unter http://www.railschool.org

    gruß

    Dennis
    [Bild: aldwychgg7.jpg]
    bakerstreet
    Offline

    Member

    Beiträge: 186
    Themen: 12
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #2
    01.07.2007, 20:11
    Gute sache!

    Denke, dass ich das auf jeden Fall in meinem nächsten Londontrip einbauen werde.
    Hört sich an, als ob das ein absolutes Muß für alle Eisenbahn Fans ist.

    Grüße

    tobi
    When in danger or in doubt
    run in circles, scream and shout !!!
    Aldwych
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 491
    Themen: 98
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #3
    02.07.2007, 09:56
    wird allerdings erst (vorraussichtlich) 2008 eröffnet!
    [Bild: aldwychgg7.jpg]
    seidi
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 7
    Themen: 1
    Registriert seit: Jul 2007
    Bewertung: 0
    #4
    16.07.2007, 15:38
    Diese Museumsbahn wär eine tolle Sache zumal direkt neben der Station Custom House das Custom House Hotel mit Ausblick auf die Strecke liegt.
    Das Hotel selbst ist empfehlenswert, komplett neu und sehr günstig im Preis, mein persönlicher Favorit in London.
    Aldwych
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 491
    Themen: 98
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #5
    16.07.2007, 16:55
    Hallo Seidi,

    toll das Du den Weg ins Forum gefunden hast!

    Das Hotel kenne ich nicht, aber evtl. (Museumsbahn) ein Besuch wert!
    gibt es eine Homepage?

    gruß

    Dennis
    [Bild: aldwychgg7.jpg]
    seidi
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 7
    Themen: 1
    Registriert seit: Jul 2007
    Bewertung: 0
    #6
    16.07.2007, 17:51
    Hotelhomepage gibts hier:

    Custom House Hotel

    Empfehle aber über einen Hotelbuchungsservice wie Hotelclub.com zu buchen.
    bakerstreet
    Offline

    Member

    Beiträge: 186
    Themen: 12
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #7
    16.07.2007, 18:03
    Hallo Seidi!

    Willkommen im Forum!

    Das Angebot mit dem Hotel hört sich wirklich gut an!
    Vielleicht beim nächsten Londontrip auf meiner Agenda...

    Mfg

    tobi
    When in danger or in doubt
    run in circles, scream and shout !!!
    london-tour.de
    Offline

    Administrator

    Beiträge: 810
    Themen: 64
    Registriert seit: Apr 2004
    Bewertung: 2
    #8
    16.07.2007, 19:35 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2007, 19:38 von london-tour.de.)
    Das Hotel kenne ich auch - ist auf jeden Fall zu empfehlen. Liegt direkt an der DLR Station Custom House.
    Das englische Frühstück im Hotel ist auch sehr gut.

    Eine Alternative ist das Ibis London Excel oder das Novotel London Excel, dass direkt gegenüber liegt.


    Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
    bakerstreet
    Offline

    Member

    Beiträge: 186
    Themen: 12
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #9
    17.07.2007, 02:07
    Mit >Novotels muß ich Dir recht geben. War im Novotel London West (Tube: Hammersmith) und das war super!!! Preislich hoch aber sehr exclusiv und Preis - Leistung stimmen... denke das ist dann bei der kette (dies 4 x in London gibt) überall so!

    Mfg


    bs
    When in danger or in doubt
    run in circles, scream and shout !!!
    ongar
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 5
    Themen: 2
    Registriert seit: Jul 2007
    Bewertung: 0
    #10
    24.07.2007, 15:28
    das kleine Museum in North Woolwich habe ich mir letztes jahr angesehen. Es ist ganz nett anzuschauen, gezeigt wird das, was man im einem solchen Museum erwartet. Neben einigen Loks und Waggons, jede Menge Schilder, Zubehör aller Art usw. Da ich schon einige britische Eisenbahnmuseen besucht habe (in Belfast habe ich sogar Praktikum gemacht), hab ich den Eindruck, dass sie sich doch immer wiederholen.

    Wenn man aber schon mal dort ist, sollte man einen Abstecher mit der Woolwich Ferry über die Themse machen. HIer ist die Themse schon so breit, dass man fast das Gefühl hat, man sei auf dem Meer. Entsprechend groß ist auch die Fähre, die auf das Südufer übersetzt. Und das ganze ist völlig kostenlos!
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

    Seiten (2): 1 2 Weiter »



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus