london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Reiseinformationen Oyster Card und TravelCard 2For1 ab Heathrow

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Oyster Card und TravelCard 2For1 ab Heathrow
    bienchen
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 22
    Themen: 3
    Registriert seit: Apr 2016
    Bewertung: 0
    #21
    15.06.2016, 08:48
    (15.06.2016, 08:39)jogo30 schrieb: Nur dass hier keine Missverständnisse auftreten: Man kann sich durchaus auch bei der Visitor Oyster überschüssiges Guthaben auszahlen lassen, nur die Kartengebühr von 3 Pfund sind nicht erstattbar.

    Und außerdem fallen sicher auch Versandkosten an (wie hoch sind die eigentlich, ich konnte dazu nichts finden), die man ja auch nicht erstattet bekommt  :wink:
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.725
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #22
    15.06.2016, 09:00
    Eben @ Versandkosten (bei denen ich jetzt auch nicht weiß, wie hoch die sind).

    Deshalb ist es völliger Quatsch, U-Bahn oder Hop-on/off-Karten im Voraus bei visit-britain o.ä. zu bestellen. Wenn man in D. nen Städetrip nach HH oder Muc z.B. macht, bestellt man doch auch vorher nicht per Post seine Fahrkarten, warum dann für London? Nur weil man da im ersten Moment fremd ist? Ist man doch in HH oder Muc auch, wenn man da nicht wohnt.
    Nun gut, jeder Jeck ist anders.

    Bei Eintrittskarten, die man online bestellen und (ohne Porto) zu Hause ausdrucken kann, ist das was anderes.
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    Matz
    Offline

    Posting Freak

    Beiträge: 1.206
    Themen: 9
    Registriert seit: Aug 2011
    Bewertung: 36
    #23
    15.06.2016, 10:47
    (15.06.2016, 08:39)jogo30 schrieb: Nur dass hier keine Missverständnisse auftreten: Man kann sich durchaus auch bei der Visitor Oyster überschüssiges Guthaben auszahlen lassen, nur die Kartengebühr von 3 Pfund sind nicht erstattbar.

    Jup :!:

    Das pay-as-you-go Guthaben auf einer Visitor Oyster Card geht nicht verloren.
    Für eine Rückerstattung des nicht in Anspruch genommenen „Bargeldes“ gilt :

    Für Guthaben bis zu £ 10 einen Fahrkartenautomat mit Rückzahlungsfunktion wählen.
    Wenn eine Rückerstattung von bis zu £ 10 am Fahrkartenautomaten gewählt wird, wird die Rückerstattung in bar ausgezahlt. Die Visitor-Oyster-Card wird dann „gelöscht“, so dass sie nicht wieder zu verwenden ist. Allerdings kann man die Karte als Andenken behalten und sie immer noch für Sonderangebote und Rabatte nutzen, die es bei Vorlage der Oyster Card gibt.

    Oder eines der 10 Besucherzentren aufsuchen um sich dort das Guthaben auszahlen zu lassen.
    Wenn die Karte zu einem Besucherzentrum gebracht wird (mit Ausnahme von Gatwick), wird die Rückerstattung in bar ausgezahlt werden oder per Debit- / Kreditkarte. Die Oyster Card wird für die zukünftige Verwendung zurückgegeben. Die 3 £ für den Kauf werden nicht zurückgezahlt.
     
    Als dritte Möglichkeit kann man die Karte, mit der Bitte um eine Rückerstattung des Guthabens per Post senden an :
    TfL Customer Services
    14 Pier-Weg
    4. Stock
    London SE10 0ES

    Man erhält dann per Post einen Scheck in GBP zum Einlösen bei seiner Bank. Die Karte wird nicht wieder zurückgegeben, die 3 £ Kaufbetrag werde nicht erstattet.

    :wink:
    [Bild: images?q=tbn:ANd9GcTDQQvNhC_SVNSwHuk0tbj...-OZu2RldKQ]
    jogo30
    Offline

    Member

    Beiträge: 192
    Themen: 7
    Registriert seit: Sep 2009
    Bewertung: 2
    #24
    15.06.2016, 10:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.2016, 11:01 von jogo30.)
    Würde ich auch nicht machen, aber ich kenne tatsächlich genügend Leute, die alles im Vorfeld generalstabsmäßig planen und ohne sämtliche Eintrittskarten, Fahrkarte3n für die Öffentlichen und selbstverständlich stapelweise Bargeld in der entsprechenden Landeswährung noch nicht mal zum Flughafen fahren würden.

    Ich nutze Onlineshops nur wenn ich eine Sehenswürdigkeit auf jeden Fall sehen will und die Tickets ausdruckbar sind. Gerne auch Visitbritain, weil ich dort ELV nutzen kann.

    @bienchen: Ich habe mal kurz eine Testbuchung gemacht, die Versandkosten betragen: 3,25 für den Normalversand nach Europa (Lieferzeit 10-14 Tage) oder 9,75 für den Expressversand nach Europa (Lieferzeit 3-4 Tage). Wollte ich jetzt noch eine bestellen (Abflug: 26.06.) müsste ich 9,75 berappen, schon ganz ordentlich für so ein Kärtchen.
    [Bild: event.png]



    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.725
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #25
    15.06.2016, 11:04
    Jo klar, wer sich dadurch sicherer fühlt, darf das natürlich gerne machen.
    Ich für meinen Teil halte es auch so wie du: Ich nutze Onlineshops nur wenn ich eine Sehenswürdigkeit auf jeden Fall sehen will und die Tickets ausdruckbar sind. Oder halt für Konzerte, Musicals, o.ö.

    Und nachdem ich inzw. in einigen europäischen Ländern war, für die mir meine Bank gar kein Geld beschaffen konnte - hab auch nur bei einem Land nachgefragt, ab dann wars mir egal - seh ich die Anreise ohne Fremdwährung inzw. lockerer. Hat bisher noch immer alles geklappt.
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    bienchen
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 22
    Themen: 3
    Registriert seit: Apr 2016
    Bewertung: 0
    #26
    15.06.2016, 11:26
    Danke euch allen für die Infos.

    Ich möchte zwar möglichst alles Nötige vorher wissen, aber ich muss nicht vor Abreise schon alles "in der Hand halten". Ich möchte nur gern wissen, wie ich vor Ort drankomme.

    Deshalb werde ich mir die Oyster Card - wie von euch empfohlen - vor Ort holen und mir dann vor dem Heimflug das Guthaben auszahlen lassen.
    Die Visitor Oyster Card hat m.E. keinen wirklichen Mehrwert und kostet mehr, deshalb werde ich darauf verzichten.

    @jogo30: Die Versandkosten sind ja ganz schön happig!

    Und die 7-Day-Travelcard mit NR-Logo kann ich ja sowieso erst vor Ort kaufen.
    Und die für uns interessanten 2For1-Gutscheine werde ich einfach vorab ausdrucken (da völlig unverbindlich) und dann vor Ort sehen, welche wir tatsächlich einsetzen wollen.

    Bargeld werde ich übrigens auch erst vor Ort mit der Kreditkarte am Bankautomaten holen (ich hoffe, das klappt). Die Kosten sind überschaubar (habe mich schon informiert), und Automaten sollte es ja wohl auch in London geben  :wink:

    Ich denke mal, jetzt müsste ich das Wichtigste beisammen haben.
    Bezüglich Sehenswürdigkeiten würde ich dann ggf. noch einen eigenen Thread aufmachen

    Nochmal vielen Dank.
    Ich bin so froh, dass ich euch und dieses Forum gefunden habe! Big Grin

    Liebe Grüße
    Bienchen
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.725
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #27
    15.06.2016, 12:13 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.2016, 12:21 von Gazza.)
    (15.06.2016, 11:26)bienchen schrieb: [...] und Automaten sollte es ja wohl auch in London geben  :wink:

    Jepp, man munkelt so was. Hab ich auch schon von gehört. Wink

    Edit sagt: ich weiß nicht, ob du die Links in meiner Sig. schon gesehen oder evtl. sogar geöffnet hast. Aber der erste - den tfl auch umgemodelt hat, wie ich grad gesehen habe :angry: - enthält auch ein paar Infos zur (Visitor) Oyster Card. u.a.

    Edit II: und guck dir vllt  mal noch die Visitor Map an, um nen Überblick zu bekommen, wo welche Sehenswürdigkeit liegt: https://tfl.gov.uk/maps/visitors-and-tourists
    Lad dir am besten das Bild runter und öffne es mit nem Bildbetrachter, dann kann mans zoomen. (Ich hoffe, tfl macht mir mit dem Link jetzt nicht wieder nen Strich durch die Rechnung.) Als pdf scheints das nicht mehr zu geben.
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    Matz
    Offline

    Posting Freak

    Beiträge: 1.206
    Themen: 9
    Registriert seit: Aug 2011
    Bewertung: 36
    #28
    15.06.2016, 12:18
    (15.06.2016, 11:26)bienchen schrieb: Bargeld werde ich übrigens auch erst vor Ort mit der Kreditkarte am Bankautomaten holen (ich hoffe, das klappt). Die Kosten sind überschaubar (habe mich schon informiert), und Automaten sollte es ja wohl auch in London geben  
    Nicht unbedingt gleich die Automaten am Flughafen nutzen. Die sind meist von der Fa. Moneycorp und haben ganz miese Wechselkurse. Besser bei irgendeiner "Standard-Bank" direkt in der Stadt am Automaten Geld ziehen.
    [Bild: images?q=tbn:ANd9GcTDQQvNhC_SVNSwHuk0tbj...-OZu2RldKQ]
    bienchen
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 22
    Themen: 3
    Registriert seit: Apr 2016
    Bewertung: 0
    #29
    15.06.2016, 12:54
    (15.06.2016, 12:13)Gazza schrieb: ich weiß nicht, ob du die Links in meiner Sig. schon gesehen oder evtl. sogar geöffnet hast. Aber der erste - den tfl auch umgemodelt hat, wie ich grad gesehen habe :angry: - enthält auch ein paar Infos zur (Visitor) Oyster Card. u.a.
    Doch, deine Links habe ich mir auch angesehen (ist allerdings schon ein paar Tage her) - sehr hilfreich!

    (15.06.2016, 12:13)Gazza schrieb: und guck dir vllt  mal noch die Visitor Map an, um nen Überblick zu bekommen, wo welche Sehenswürdigkeit liegt: https://tfl.gov.uk/maps/visitors-and-tourists
    Danke, hab ich mir gleich gespeichert, damit ich es jederzeit anschauen kann.
    bienchen
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 22
    Themen: 3
    Registriert seit: Apr 2016
    Bewertung: 0
    #30
    15.06.2016, 12:57
    (15.06.2016, 12:18)Matz schrieb: Nicht unbedingt gleich die Automaten am Flughafen nutzen. Die sind meist von der Fa. Moneycorp und haben ganz miese Wechselkurse. Besser bei irgendeiner "Standard-Bank" direkt in der Stadt am Automaten Geld ziehen.

    Danke für den Tipp. Ich hätte mir sonst bestimmt gleich die Automaten am Flughafen vorgenommen.
    Ich hätte gedacht, dass alle denselben Wechselkurs haben würden! So kann man sich täuschen...

    Du meinst sicher Automaten, die direkt an der jeweiligen Bankfiliale sind, oder? (Ich weiß gar nicht, ob es auch unabhängig aufgestellte gibt - kenne das aus den USA, dort stehen in Motels und Shops überall welche, wobei nicht immer ersichtlich ist, wer sie aufgestellt hat).
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

    Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus