london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Reiseinformationen 1 Monat mit Unterbrechung

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    1 Monat mit Unterbrechung
    wlondon20
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 37
    Themen: 9
    Registriert seit: May 2008
    Bewertung: 0
    #1
    05.08.2008, 11:49
    1 Monat mit 2 Tage Unterbrechung
    Welche karte für einen Monat?

    Ich werde einen Monat in London, Zone 3 wohnen und zw. der Zone 1 und 3 pendeln.

    In der dritten Woche muss ich wegen eines wichtigen Termins für zwei Tage nach Deutschland. Ich werde mit Ryanair fliegen.

    Frage:
    1) Welche Karte für die öffentlichen Verkehrsmittel wäre da geeignet?
    2) Kann ich jetzt schon eine Stansted- Expreskarte für vier Fahrten irgendwo günstig kaufen?
    3) Was würde ein internationaler Studentenausweis für die Ticket bringen? Ermäßigung?
    55 Broadway
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 453
    Themen: 15
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #2
    05.08.2008, 15:27
    zu 1) ich würd wochenkarten nehmen. die gelten jeweils vom datum des kaufs an für 7 tage und rentieren sich bereits ab einer nutzung von 5 tagen. für die restlichen tage (falls du genau 30 bzw. 31 tage bleibst), würd ich oyster pay-as-you-go nutzen. da zahlst du 2x den tageskartenpreis.

    zu 2) keine ahnung, gibts die nicht irgendwie günstiger bei ryanair?

    zu 3) für die fahrt-tickets wohl nichts. studententickets gibts in london nur, wenn du dort an einer uni eingeschrieben bist. aber deiner aufenthaltsdauer nach machst du da eher praktikum, hm?
    marquee
    Offline

    Member

    Beiträge: 68
    Themen: 2
    Registriert seit: Jul 2007
    Bewertung: 0
    #3
    06.08.2008, 11:29
    Warum nimmst du keine Monatskarte?
    55 Broadway
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 453
    Themen: 15
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #4
    06.08.2008, 12:09
    ups, hatte irgendwas im kopf, dass man für monatskarten in london nen wohnsitz braucht. auf der tfl-seite steht nix. also is monatskarte sicher die beste wahl.
    wenns dann doch irgendwie nicht gehen sollte, halt 4 wochenkarten.
    london-tour.de
    Offline

    Administrator

    Beiträge: 810
    Themen: 64
    Registriert seit: Apr 2004
    Bewertung: 2
    #5
    06.08.2008, 12:22
    Als Hinweis für den Stansted Express:

    Du bekommst zwar mit dem ISIC 20 % Rabatt auf den Normalpreis, aber wenn Du mit Ryanair fliegst kannst Du die Tickets auf der Ryanair Seite online für 19,50 Pfund (statt 26,00 Pfund), was mehr als 20 % Rabatt entspricht.

    Ich würde daher über Ryannair buchen (Link zur Buchung steht in der Bestätigungsmail von Ryanair).
    St James Park
    Offline

    Posting Freak

    Beiträge: 846
    Themen: 65
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 3
    #6
    07.08.2008, 19:00
    Hi.

    Die Wochenkarten (7 Day Travecarde) gibt es bei TFL nur noch als Oyster Karte.Wenn man sie as Papierform haben möchte bekommt man sie nur noch beim National Express.

    Gruß St James Park
    LoNdOn - Die geilste Stadt der Welt - ANYtime TO EXplOre something NEW.



    [Bild: event.png]



    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #7
    08.08.2008, 00:13
    Wobei die Papierform keinerlei wirklichen Vorteil bietet, eher im Gegenteil...

    Für Monats-Tickets oder Jahres-Tickets muss die Oyster-Card meines Wissens registriert sein, diese Registrierung funktioniert allerdings nur mit einer britischen Adresse (zumindest war das damals als ich es probiert habe so). Wobei ich versucht habe meine Oyster Online zu registrieren, eventuell gibt es in London am Schalter einen Kniff, mit dem man die Karte auch als Ausländer registrieren kann...
    wlondon20
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 37
    Themen: 9
    Registriert seit: May 2008
    Bewertung: 0
    #8
    16.08.2008, 00:09
    Piccadilly Circus schrieb:Wobei die Papierform keinerlei wirklichen Vorteil bietet, eher im Gegenteil...

    Für Monats-Tickets oder Jahres-Tickets muss die Oyster-Card meines Wissens registriert sein, diese Registrierung funktioniert allerdings nur mit einer britischen Adresse (zumindest war das damals als ich es probiert habe so). Wobei ich versucht habe meine Oyster Online zu registrieren, eventuell gibt es in London am Schalter einen Kniff, mit dem man die Karte auch als Ausländer registrieren kann...

    Oje, klingt net gut. Ist das noch so? Muss man eine britische Wohnadresse vorweisen?
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #9
    16.08.2008, 00:11
    Wenn du die Karte im Netz online registrierst, kannst du dir auch eine englische Adresse aus den Fingern saugen, zumindest damals ging das noch. Seit dem hab ich das nicht mehr probiert... Ich weiss nun nicht ob und wie die deine Angabe überprüfen.
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus