london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Reiseinformationen Handykosten

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Handykosten
    Karin.Markus
    Offline

    Member

    Beiträge: 141
    Themen: 7
    Registriert seit: Nov 2008
    Bewertung: 0
    #1
    17.01.2009, 14:56
    Hallo Ihr...

    gestern sind unsere Handyrechnungen gekommen nachdem wir in London waren... *AUTSCH*

    Wir waren am Flughafen mit unserm IPhone online um nach ner Tubeverbindung zu suchen... diese 1 Verbindung hat 185,-(!!!!) € gekostet...
    Es lohnt sich eher sich für 2 GBP eine Prepaidkarte (zb von 3) zu kaufen und diese mit 10GBP aufzuladen und dann darüber zu telefonieren oder online zu gehen...

    3 zB hat eine "Onlineflat" für 50pence/Tag... und auch die Gespräche nach Deutschland waren darüber deutlich günstiger...
    [Bild: event.png]
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #2
    17.01.2009, 16:35
    Naja mit dem iPhone (oder überhaupt irgendeinem Handy) im Ausland online zu gehen, ist auch sau teuer! Wobei ich denke, dass für mobiles Surfen auch ein Prepaid-Tarif keine wirkliche Alternative ist (das ist dort meist auch nicht wirklich billig). Das iPhone ist in dieser Hinsicht eine böse Falle, weil man von zu Hause daran gewöhnt ist und das Surfen in der Regel auch durch die Flatrate abgedeckt ist und vor allem: Solange man es nicht manipuliert hat, funktionieren nicht einmal Prepaid-SIMs drin!
    Karin.Markus
    Offline

    Member

    Beiträge: 141
    Themen: 7
    Registriert seit: Nov 2008
    Bewertung: 0
    #3
    17.01.2009, 17:33
    Wie gesagt, bei dem Anbieter "3" aus GB kostet 1 Tag surfen, egal wie groß die Datenmenge ist 50pence (Stimmt wirklich, haben es ausprobiert).... unser Iphone kann andre Simkarten, weil es das Diensthandy meines Mannes ist... ist nicht gesimlockt...
    [Bild: event.png]
    Aldwych
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 491
    Themen: 98
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #4
    18.01.2009, 13:12
    ein Mobilfunktelefon habe ich nur gebraucht um auch von London nach London zu telefonieren (von einem Underground Verantwortlichen zum nächsten!) - ich habe NUR und Ausschliesslich Prepaid Karte (von der Teutonischen Telekom Wink ) und die Gebühren waren "angemessen"

    für nach Deutschland zu telefonieren (als ich den Flug verpasst habe, und erst am nächsten Morgen mitfliegen konnte!) merkte ich schon das die Gebühren etwas höher wurden - insbesondere auch bei demjenigen wo ich angerufen habe!

    Bin sowiso kein Freund von einem Telefon, und da Prepaidkosten nicht mehr verfallen muss ich mir auch keine Sorgen machen, denn das Ding funktioniert auch nach einem Jahr Betriebspause noch immer!

    Gruß

    Dennis
    [Bild: aldwychgg7.jpg]
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus