london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Reiseinformationen Germanwings wo bekomm ich meine Bordkarte für den Rückflug????

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Germanwings wo bekomm ich meine Bordkarte für den Rückflug????
    Kensingtin2011
    Offline

    Member

    Beiträge: 88
    Themen: 16
    Registriert seit: Mar 2010
    Bewertung: 0
    #1
    02.03.2010, 20:26
    Guten Abend zusammen,
    ich brauche mal Hilfe von Euch.
    Ich fliege nächsten Monat nach London mit easyJet.
    Zurück mit Germanwings

    Ich habe online gebucht und mir die Unterlagen ausgedruckt.Jetzt steh ich etwas auf dem Schlauch.
    Beim Abflug hier in Deutschland bekomme ich die Bordkarten von easyJet am Flughafen ( wenn ich mich nicht online einchecken will ) aber wie ist das mit Germanwings?

    Ich fliege beim Rückflug von Stansted ab aber wo bekomme ich die Rücktickets?In London oder vorher noch hier am Flughafen?

    Ich mache mir das jetzt Sorgen,nicht das ich nachher in Stansted stehe und keine Rücktickets bekomme :-(

    Bitte um Hife ich blick da gerade nicht durch

    Gruß Monika
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #2
    02.03.2010, 20:50
    Ich hätte ja mal auf der Homepage der Airline geschaut, da steht eigentlich alles:

    http://www.germanwings.com/de/Service/FA...eck_In.htm
    Kensingtin2011
    Offline

    Member

    Beiträge: 88
    Themen: 16
    Registriert seit: Mar 2010
    Bewertung: 0
    #3
    02.03.2010, 21:10
    Ja,das hab ich schon aber ob man die Bordkarte in London am Flughafen beim Check in bekommt steht da nicht.Bei easyJet ist das wenigstens gut sichtbar geschrieben.
    Ich fliege zum ersten mal,mit solchen billig Airlines und kenne das System so nicht.Bisher habe ich sie immer nach Hause geschickt bekommen.
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #4
    02.03.2010, 21:28
    Gut ich will mal geduldig sein: Papiertickets gibt es eigentlich seit einigen Jahren gar nicht mehr (ausser bei Charter-Fliegern). Das ist das Einzige was man je nach Hause geschickt bekommen hat, Bordkarten hat meines Wissens keine Airline jemals verschickt, diese erhält man üblicherweise immer am Check-In-Schalter am Flughafen, wie bei jedem Linienflieger. In den letzten Jahren hat sich jedoch ein neues Verfahren namens Online-Check-In verbreitet, hierbei gibst du die Daten selber zu Hause am PC ein und druckst dir deine Bordkarte auf deinem Drucker aus. Diese musst du dann mit zum Flughafen nehmen, dafür musst du dann nicht mehr zum Check-In-Schalter, sofern du kein Gepäck aufgibst.

    Eine Ausnahme ist übrigens Ryanair: Bei dieser Airline kann man am FLughafen nicht mehr einchecken, sindern nur noch im Internet! Kommt man ohne seine Bordkarte zum Airport kostet der Spaß gleich 40€!

    Deine Frage wird aber auf der Homepage von Germanwings auch beantwortet: http://www.germanwings.com/de/Service/FA...ticket.htm
    Kensingtin2011
    Offline

    Member

    Beiträge: 88
    Themen: 16
    Registriert seit: Mar 2010
    Bewertung: 0
    #5
    02.03.2010, 21:38
    Oh je.Jetzt habe ich ewig auf der Seite bei Germanwings geschaut und nichts gefunden und dann geht es doch so schnell

    Wie penlich :-(

    Ok,also online Check-in kann ich ja dann besser beim Abflug von zu Hause aus machen.Beim Rückflug wird das wohl schwierig.Es sei denn ich gehe dort ins Internet und checke dort online ein.
    Versteh ich das jetzt so richtig?

    Und man kann 72 Stunden vor Abflug einchecken das ist auch richtig?
    Das wäre vielleicht beim Rückflug doch besser,da es wohl in Standsted am Flughafen alles länger dauert.
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #6
    02.03.2010, 21:42
    Germanwings empfiehlt 2 Stunden vor Abflug in Stansted am Flughafen zu sein, dies reicht eigentlich auch locker für Check-In, Sicherheitskontrolle und Weg zum Gate. Der Online-Check-In kann ab 72 Stunden vor Abflug erfolgen, dies macht aber nur Sinn, wenn du eh kein Gepäck bei dir hast, denn mit dem musst du auf jeden Fall an den Check-In-Schalter in Stansted.
    Kensingtin2011
    Offline

    Member

    Beiträge: 88
    Themen: 16
    Registriert seit: Mar 2010
    Bewertung: 0
    #7
    02.03.2010, 21:50
    Gepäck haben wir nicht,also nur Handgepäck.
    Wenn ich dann in London den online check in mache und mir die Bordkarte dort ausdrucke,hätte ich zumindest etwas Zeit gespart.
    Das heißt nicht,das ich später zum Flughafen möchte,zwei Stunden vorher auf jedenfall

    Ich habe ja in sämtlichen Foren wilde Storys gelesen,das manche dort beim check-in eine Stunde stand,bei der Sicherheitskontrolle auch nochmal und dann ihren Flug verpaßt haben.

    Wir würden morgens um sechs einchecken,vielleicht ist das ja etwas weniger los.
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus