london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de london-transport.de Züge und Stationen Circle Line

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Circle Line
    bakerstreet
    Offline

    Member

    Beiträge: 186
    Themen: 12
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #1
    21.06.2007, 10:55
    Hallo!

    Ich verfolge im Moment sehr aufmerksam die Live Travel News! Hier häufen sich sehr stark bei der Circle line die Meldungen über Störungen, weil immer irgendetwas fehlt!
    shortage of stuff, lack of available trains....
    möchte mal wissen, was da los ist!?!

    Gruß tobi
    When in danger or in doubt
    run in circles, scream and shout !!!
    Uphladin
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 40
    Themen: 1
    Registriert seit: Jan 2005
    Bewertung: 0
    #2
    21.06.2007, 20:30
    Hallo bakerstreet,
    schau mal hier : http://www.tfl.gov.uk/tfl/livetravelnews...uture.html
    vielleicht beantwortet dies schon deine Frage - ansonsten müsste ich noch mal ein wenig recherchieren ob auf der Circle was besonderes geplant ist.

    Gruss
    Stefan
    Do not hesitate to contact me.
    bakerstreet
    Offline

    Member

    Beiträge: 186
    Themen: 12
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #3
    21.06.2007, 21:32
    Danke für den Tip!

    Klar kann es immer zu erheblichen Störungen kommen, wenn gebaut wird! Das geht ja dann jeder Linie so.
    Aber hier scheint´s ja an allem zu fehlen!

    Nicht genug Züge...sind soviele kaputt?!?

    Nicht genügend Personal... falsch geplant, oder aber allgemein zu wenig! Mit dem Personal hört man auch ab und an von anderen lines, besonders am Wochenende... aber die letzte Zeit ist das beim der Circle halt besonders oft!

    Mit den Zügen hätte ich ja so eine These:
    Die leihen welche an andere lines aus, z.B.: District, met, H&S und haben dann weil bißchen Pech dazu kommt, dann selbst nicht mehr kaputt!

    Mfg

    tobi
    When in danger or in doubt
    run in circles, scream and shout !!!
    Aldwych
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 491
    Themen: 98
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #4
    22.06.2007, 12:20
    doch Züge sind alle vorhanden - was fehlt ist das Personal. die TfL hat Nachwuchssorgen. Der Trend ist eben Studieren und auch solche Berufe (Management, Business etc.)

    Wäre mein Englisch perfect, würde ich mich mal dort bewerben!

    gruß

    Dennis
    [Bild: aldwychgg7.jpg]
    bakerstreet
    Offline

    Member

    Beiträge: 186
    Themen: 12
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #5
    22.06.2007, 13:05
    Stimmt!

    stuff sind ja beispielsweise auch "driver"... das vergeß ich immer! denke bei stuff immer erst an "station stuff"! So nach dem Motto: keine Leute haben die station aufzumachen...
    aber es braucht ja auch leute in den Zügen

    gruß

    tobi
    When in danger or in doubt
    run in circles, scream and shout !!!
    marle
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 260
    Themen: 35
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #6
    22.06.2007, 19:20
    Habe jetzt bei District Dave's zu dem Thema recherchiert und einiges rausgefunden - zumindest, das was ich verstanden habe. Die Verspätungen lassen sich nach den Angaben dort auf mehrere Ursachen zurückführen. Dabei ist zu bemerken, dass "a lack of available trains" wirklich heißt, dass nicht genug Züge verfügbar sind. Nur "non availability of staff" heißt, dass es nicht genug Mitarbeiter gibt. Gründe dafür sind:
    • ein Fahrer mit Alkoholproblem, der anscheinend suspendiert wurde und ein möglicher Streik. Nachzulesen hier: http://districtdave.proboards39.com/inde...1167940796
    • Probleme mit dem neuen Funksystem/radio "Connect". Nachzulesen hier und hier
    • gestrichene Züge auf Grund diverser Defekte. Nachzulesen unter Link 1 und Link 2
    • außerdem weil anscheinend immer noch die Züge, die von Bombenanschlägen betroffen waren, nicht repariert sind und ein Fahrer zu spät gebremst hat und so einem Zug einen größeren Schaden zugefügt hat.

    So, ich hoffe, ich habe alles richtig verstanden und hier korrekt wiedergegeben. Bei District Dave's müssen die immer so vom Thema abschweifen und dann noch diese ganzen englischen Fachbegriffe. Da kommt man schon mal durcheinander.
    If you get bored on the tube - you can always look out of the window.
    bakerstreet
    Offline

    Member

    Beiträge: 186
    Themen: 12
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #7
    23.06.2007, 04:55
    Danke Marle!

    Das sind natürlich auch alles sehr plausible Gründe. Da ist dann keine Frage das es zu Störungen kommt.

    Jetzt gerade die suspendends für´s Wochenende! das kann was geben:
    - die Circle ist komplett zu
    - die District fährt zwischen Earls Court und Barking auch nicht!

    Jetzt hüpft die H&C line in die Bresche und bringt die Leute über bakerstreet von West nach Ost! mit bis zu 45 min. längere Fahrzeit sei laut Tfl zu rechnen. Es gibt aber wie immer auch Ersatzbusse!

    Wenn´s interssiert, es steht sehr ausführlich auf der HP der Tfl.

    Mfg

    tobi
    When in danger or in doubt
    run in circles, scream and shout !!!
    Train3229

    Unregistered
     
    #8
    23.06.2007, 21:39
    Tja das mit dem Funk und dem Zugmangel ist ja nix neues bei der LUL.

    aber das mit dem Auffahrunfall ist hart. der Lokführer hat den sitz nass gemacht, der hat den schock erst mal hintersich. glaubt mir das ist kein zuckerschlecken wenn du an einer roten ampel mitm zug vorbeirauschst und bremst das du fast den hebel in der hand hast und siehst das hindernis immer näher kommen und suchst dann vergebens nach einem lenkrad um noch ausweichen zu können. ich hab sowas mitgemacht, nur vormir stand kein zug. stattdessen wäre dieser mir um ein haar in die seite gerauscht, nur weil das signal wo ich dran vorbeigefahren bin auf einmal rot war.

    gruß, mac

    PS: ich werde mir als model bald einen 4teiligen C69 Surface Stock zulegen, welche auf der circle und H&CL fahren.
    [Bild: c69-0002.jpg]
    55 Broadway
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 453
    Themen: 15
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #9
    23.06.2007, 23:52
    hua, das thema gefällt mir:
    zunächst denke ich mal, dass die circle-line zum einen am anfälligsten für verspätungen ist, weil sie die die linie ist, die sich die schienen mit den meisten linien teilt. jede verspätung einer dieser linien wirkt sich auch auf die circle line aus.
    außerdem ist sie rein planerisch gesehen am verzichtbarsten, weil sie eben fast den gesamten weg mit anderen linien teilt, die deren streckenbedienung auch übernehmen können (theoretisch, die sache mit der kapazität lassen wir mal weg).
    personal: LU hat derzeit noch einen großen personalmangel, recruitment programme laufen, aber alles dauert. ursache waren zu hohe einstellungshürden des recruitment-vertragspartners. ich hab so zahlen im kopf, dass die pro monat 40 neue leute benötigen. oder wars pro woche *kratz*?? die zahl war jedenfalls irre hoch.
    aber wie gesagt, sie sind inzwischen soweit, dass sie wieder land sehen.

    @ dennis: ich glaub, das mit dem englisch wär vorerst nicht das riesengroße problem.
    es geht nur nicht so schnell mit dem driver-job: als erstes müsstest du als customer service assisstant anfangen, also fußvolk. und dann gehts erst langsam auf der karriereleiter nach oben. einen quereinstieg gleich als driver gibts eigentlich nicht. und dafür bräuchtest du wohl einen langen finanziellen atem, weil soviel verdienst du als CSA auch nicht, obwohl LU noch relativ gut zahlt.
    bakerstreet
    Offline

    Member

    Beiträge: 186
    Themen: 12
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #10
    24.06.2007, 14:29
    Also wenn die Circle weg wäre fände ich furchbar! Alleine aufgrund der Centralen Lage ist sie das "herz" des Systems! Klar gibt es diese große doppel-/dreifachnutzung durch District-, Met-, und H&Cline aber gerade das macht es überhaupt möglich, größere Bauarbeiten in der Mitte durchzuführen.
    Sonst würde im Zentrum der gesamte Betrieb zusammenbrechen und das hätte dann auch wieder aufs große Ganze Auswirkungen!

    Allerdings wenn ich mir einige stations angucke, die sehr sehr schön sind, bräuchten sie aber auch mal einen neuen Anstrich, etc.
    Der Nordliche Teil des Circles zwischen Bakerstreet und Farringdon zählt ja zu den ältesten Teilen der Tube überhaupt!

    Grüsse
    tobi[/align]
    When in danger or in doubt
    run in circles, scream and shout !!!
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

    Seiten (3): 1 2 3 Weiter »



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus