london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de london-transport.de Züge und Stationen Welche Fahrkarte?

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Welche Fahrkarte?
    Katja
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 3
    Themen: 1
    Registriert seit: Feb 2011
    Bewertung: 0
    #1
    01.02.2011, 15:01
    Hallo!

    Ich blicke durch dieses Zonendurcheinander gar nicht durch. Sad

    Wir sind vom 27.03 - 29.03.2011 in London und wohnen in Zone 1 (Bayswater).

    Nach meinen Recherchen wäre, denke ich, diese Oyster pay-as-you-go am Besten, oder? Aber gibt es die noch? Leider sind die letzten Beiträge dazu aus Oktober2010 und in ein paar Monaten kann sich ja doch etwas tun.

    Kann ich damit mit allen öffentlichen Verkehrsmittel fahren?
    Bekomme ich diese Karte gleich am AP?

    Liebe Grüße,
    Katja
    blinky
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 46
    Themen: 9
    Registriert seit: Nov 2010
    Bewertung: 0
    #2
    01.02.2011, 19:03
    Ja ihr könnt damit alle Öffentlichen Verkehrsmittel benutzen (U-Bahn, Busse, DLR und in London auch die Züge der britischen Eisenbahn).

    Wichtig ist, wenn ihr mit der U-Bahn, DLR oder mit den Zügen der bristischen Eisenbahn gefahren seid, euch beim verlassen des Bahnhofes euch abmeldet.
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #3
    03.02.2011, 16:32
    Hängt vom Flughafen ab. In London City und London Heathrow wirst du sie bekommen, bei den anderen dreien eher nicht. Warum sollte es Oyster nicht mehr geben? Sorgen würde ich mir da eher um die Papiertickets machen, die will man nämlich mit Oyster ersetzen...
    Katja
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 3
    Themen: 1
    Registriert seit: Feb 2011
    Bewertung: 0
    #4
    15.02.2011, 11:42
    Super! Vielen Dank für eure Antworten.
    Wir werden in London Heathrow landen.

    Ich weiß nicht warum es sie nicht mehr geben sollte, befasse mich erst seit kurzem damit und ehrlichgesagt ist dieses Fahrkartentheater anfangs ziemlich konfus. :oops:

    Also werde ich die Oyster pay-as-you-go nehmen. Da kann sicher nicht viel schief gehen.

    Vielen, vielen lieben Dank für die Antworten.

    Liebe Grüße,
    Katja
    blinky
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 46
    Themen: 9
    Registriert seit: Nov 2010
    Bewertung: 0
    #5
    15.02.2011, 13:37
    Wie gesagt denke daran, wenn Du die Ubahn, die DLR (Hochbahn) oder die Züge verläßt dich beim vrlassen des Bahnhofs abzumelden.

    Besonders wenn Du mit der DLR fährst, den dort gibt es keine Schranken beim betreten oder verlassen des Bahnhofes. Dort befinden sich im Eingangsbereich Automaten zum An- bzw. Abmelden.

    Macht Du es nicht, fallen zusätzliche Gebühren an.
    Katja
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 3
    Themen: 1
    Registriert seit: Feb 2011
    Bewertung: 0
    #6
    22.02.2011, 10:18
    Okay, vielen Dank!

    Ich hoffe ich werde nicht vergessen.
    Ich bin echt schon auf London gespannt, freu mich total, obwohl bisschen Angst hab ich auch.

    lg
    Katja
    Bluerescue
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 5
    Themen: 0
    Registriert seit: Mar 2011
    Bewertung: 0
    #7
    04.03.2011, 00:36
    Hallo,

    deine Angst ist völlig unbegründet, das Londoner Verkehrssystem ist schnell durchschaut und auf den Sationen der U-Bahn findet sich immer freundliches und hilfsbereites Personal.
    Für die Reise kann ich persönlich kann nur die Oyster-Card empfehlen.
    Es ist der einfachste Weg die Fahrten zu bezahlen (Pay-as-you-go) und duch das "Daily Price-Capping" zahlst Du nie mehr als die Tageskarte kosten würde. In der Zone 1+2 sind das max. 6,60 Pfund (Off-Peak) bzw. 8 Pfund (24Hour) am Tag für die Bahnen. Wenn ihr auch noch die Busse und die Tram benutzen möchtet, kommen zusätzlich max. 4 Pfund am Tag dazu.

    Nur zum Vergleich: Die einzelne Fahrt mit der U-Bahn am Automaten mit Bargeld bezahlt würde schon 4!!! Pfund kosten.

    Weitere Info´s findest du aber auch auf der Seite der Transport for London www.tfl.gov.uk

    Grüsse Bluerescue
    freezer1981
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 30
    Themen: 1
    Registriert seit: Jan 2010
    Bewertung: 0
    #8
    04.03.2011, 21:02
    die tram und die busse sind doch im preis der day travelcard enthalten und kosten nicht extra.
    wenn man ausschliesslich bus und tram nutzt kostet dies 4 gbp
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #9
    05.03.2011, 17:18
    Genau das Price Capping für einen Tag umfasst natürlich auch Fahrten mit Bus und Tram, die 4 Pfund kommen also nicht hinzu, sondern gelten nur als Tagesmaximum, wenn man an einem Tag ausschließlich Bus und Tram nutzt.
    Bluerescue
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 5
    Themen: 0
    Registriert seit: Mar 2011
    Bewertung: 0
    #10
    06.03.2011, 19:51
    Hallo zusammen,

    sorry, da hatte ich wohl was missverstanden... es stimmt man zahlt für Bus und Tram nicht extra

    Grüsse aus Hamburg
    Bluerescue
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

    Seiten (2): 1 2 Weiter »



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus