02.08.2012, 21:49
Hi!
Was meint Ihr, lohnt sich für ein 15 jähriges Kind mehr? Ist es sinnvoller bei der TfL die OysterCard für Kinder zu beantragen oder lohnt es sich mehr lieber eine Travelcard für ein Kind zu kaufen?
Es handelt sich eigentlich um die Zone 1-2, da in den Zonen, eh die meisten Sehenswürdigkeiten liegen.
Wie würde das mit einer Travelcard funktionieren? Wie kommt man damit in die U-Bahn? Wie entwertet man sie?
Danke, Euch!
vicky052003
Was meint Ihr, lohnt sich für ein 15 jähriges Kind mehr? Ist es sinnvoller bei der TfL die OysterCard für Kinder zu beantragen oder lohnt es sich mehr lieber eine Travelcard für ein Kind zu kaufen?
Es handelt sich eigentlich um die Zone 1-2, da in den Zonen, eh die meisten Sehenswürdigkeiten liegen.
Wie würde das mit einer Travelcard funktionieren? Wie kommt man damit in die U-Bahn? Wie entwertet man sie?
Danke, Euch!
vicky052003

Jedenfalls braucht man die Travelcard, wenn alles normal läuft, keiner Person mehr vorzeigen. Lediglich ins Lesegerät zu den Bahnsteigen stecken, und die Fahrt kann beginnen. Nun ja, beim Busfahrer muss man die Travelcard jedoch persönlich vorzeigen, und dann fällt natürlich auf das ein Erwachsener mit einer Kinderkarte unterwegs ist; um den Gedanken von gerade nochmal aufzugreifen.
mile:. Bezahlt wird dann mit der in Deutschland üblichen EC-Karte oder einer Kreditkarte. Danach werden die Tickets ausgedruckt.