london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Sehenswürdigkeiten London Pass vs London City Pass - welcher?

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    London Pass vs London City Pass - welcher?
    andy21110
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 6
    Themen: 2
    Registriert seit: Jan 2018
    Bewertung: 0
    #1
    17.01.2018, 09:46
    Wir fahren demnächst für 3,5 Tage nach London und wollen und relativ viel anschauen, von dem her macht denke ich irgendein "London Pass" auf jeden Fall Sinn - aber welcher?

    In einer Übersichtsseite habe ich gesehen, dass der London Pass für 3 Tage und der London City Pass mit 10 Attraktionen das gleiche kosten, 109 Euro.
    Beim London City Pass wäre dann aber das London Eye inkl., ebenso wie Madame Tussauds - nur die Tower Bridge nicht, die aber günstiger ist.

    Deshalb jetzt meine Frage(n) dazu:

    Gibt es nur beim London Pass eine "Fast Lane" bei den Sehenswürdigkeiten (hier habe ich es öfters gelesen) oder auch beim London City Pass (von dem ich kaum was lesen konnte)?

    Muss ich auch mit einem der Pässe die Attraktionen auf eine bestimmte Uhrzeit festlegen bzw. wie ist dies dann z.b. beim London Eye, denn ein normales Ticket muss ich ja für eine bestimmte Uhrzeit erwerben?

    Oder macht evtl. sogar der Flexi Attraktions Pass mit 7 Sehenswürdigkeiten für 129 Euro Sinn? Hier wären alle enthalten. Wie ist das hier mit der Fast Lane?

    Vorab bereits einmal vielen Dank für Eure Antworten.
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.726
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #2
    17.01.2018, 10:37
    Habt ihr euch mal die 2for1-Aktion angesehen? Da kann man ja auch einiges sparen, ist aber nicht dem Druck ausgesetzt, möglichst viel zu schaffen, damit man mit dem Pass kein Minus macht.

    https://www.daysoutguide.co.uk/2for1-london
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    andy21110
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 6
    Themen: 2
    Registriert seit: Jan 2018
    Bewertung: 0
    #3
    17.01.2018, 11:58
    Hallo,

    vielen Dank für Deinen Hinweis.
    Wir hatten eigentlich mit deshalb an einen Pass gedacht, da wir hier mit dem Rom Pass sehr sehr gute Erfahrungen in Bezug auf Warteschlangen gemacht hatten - also wegen der "Fast Lane" bei den Sehenswürdigkeiten.
    Dies müsste in London denke doch auch klappen, oder? Wir sind nämlich während der Pfingstferien dort und auch übers WE, denke das könnte voll werden.
    Sacaryan
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 332
    Themen: 25
    Registriert seit: Jan 2016
    Bewertung: 6
    #4
    17.01.2018, 12:28
    Ich habe mich erst kürzlich mal wieder mit dem London Pass beschäftigt.

    Letztendlich habe ich mich dagegen entschieden, weil man man eigentlich von Sight zu Sight hetzen muss, damit er sich finanziell rentiert, viele Attraktionen schließen zudem auch schon um 16/17 Uhr. Fast Track gibt es nur bei der Tower Bridge, nicht beim Tower, insgesamt sind nur wenige Fast Tracks enthalten, St Paul´s meine ich noch.

    Vorteil des Passes ist halt, dass man sich nicht erst anstellen muss, um ein Ticket zu kaufen. Dieser Vorteil kostet in meinen Augen aber richtig Geld!

    Trotzdem bleibe ich bei meinem Vorhaben, die 2for1 Gutscheine zu nutzen. Weniger ist mehr. Und da ich ohnehin mit dem Stansted Express fahre, dessen Tickets für die Gutscheine gültig sind, bietet sich das ja regelrecht an.

    Letztes Jahr war ich während der Pfingstferien in London. Es war deutlich weniger los als ein Jahr zuvor Ende Juli in den Sommerferien ( ich mache das an den Besuchermassen auf der Westminster Bridge fest: im Sommer ein Gedränge wie in in München an einem Adventssamstag, Pfingsten so gut wie leer. )
    andy21110
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 6
    Themen: 2
    Registriert seit: Jan 2018
    Bewertung: 0
    #5
    17.01.2018, 13:10
    (17.01.2018, 12:28)hhmm ... aber bei dem London Eye ist das doch z.b. auch so eine Sache mit den Warteschlangen - und dort gibt es doch auch eine Fast Lane, oder?Beim Tower gibt es wirklich keine Fast Lane? steht doch überall das man dort mit dem Pass nicht so lange anstehen muss?? Sacaryan schrieb: Ich habe mich erst kürzlich mal wieder mit dem London Pass beschäftigt.

    Letztendlich habe ich mich dagegen entschieden, weil man man eigentlich von Sight zu Sight hetzen muss, damit er sich finanziell rentiert, viele Attraktionen schließen zudem auch schon um 16/17 Uhr. Fast Track gibt es nur bei der Tower Bridge, nicht beim Tower, insgesamt sind nur wenige Fast Tracks enthalten, St Paul´s meine ich noch.

    Vorteil des Passes ist halt, dass man sich nicht erst anstellen muss, um ein Ticket zu kaufen. Dieser Vorteil kostet in meinen Augen aber richtig Geld!

    Trotzdem bleibe ich bei meinem Vorhaben, die 2for1 Gutscheine zu nutzen. Weniger ist mehr. Und da ich ohnehin mit dem Stansted Express fahre, dessen Tickets für die Gutscheine gültig sind, bietet sich das ja regelrecht an.

    Letztes Jahr war ich während der Pfingstferien in London. Es war deutlich weniger los als ein Jahr zuvor Ende Juli in den Sommerferien ( ich mache das an den Besuchermassen auf der Westminster Bridge fest: im Sommer ein Gedränge wie in in München an einem Adventssamstag, Pfingsten so gut wie leer. )
    Sacaryan
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 332
    Themen: 25
    Registriert seit: Jan 2016
    Bewertung: 6
    #6
    17.01.2018, 13:31
    London Eye und Madame Tussaud´s funktioniert bei 2for1 mit Timeslot ( 2for1 Advance Online Booking ). Prima Sache, halber Preis, kaum Wartezeit! Habe ich beides schon gemacht.

    https://www.daysoutguide.co.uk/2for1-london

    Mit dem "nicht lange Anstehen" beim London Pass verstehe ich das so, dass man halt vorher kein Ticket kaufen muss, diese Warteschlange erspart man sich, wenn es eine gibt. Ich hatte aber noch nie einen London Pass, vielleicht findet sich hier jemand, der schon mal einen hatte und Dir seine Erfahrungen schildern kann.
    andy21110
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 6
    Themen: 2
    Registriert seit: Jan 2018
    Bewertung: 0
    #7
    17.01.2018, 13:57
    Kann da jemand vielleicht etwas dazu sagen?

    Aus Rom kenne ich das so, dass es mal von der Kasse und den Tickets ganz abgesehen, hinterher immer 2 unterschiedliche Eingänge gab, einen normalen mit langer Schlange, und einen seperaten nur für die mit dem Roma Pass!
    Und das war perfekt und kann ich in Rom nur jedem empfehlen!

    so ungefähr hätte ich mir das nun auch hier in London vorgestellt mit der Fast Lane?
    Würde mich freuen, wenn hier jemand etwas dazu sagen könnte
    Sacaryan
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 332
    Themen: 25
    Registriert seit: Jan 2016
    Bewertung: 6
    #8
    17.01.2018, 14:23
    Hast Du das schon gelesen, Fast Track an ausgewählten Attraktionen:

    https://www.londonpass.de/how-it-works/s...lines.html
    andy21110
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 6
    Themen: 2
    Registriert seit: Jan 2018
    Bewertung: 0
    #9
    17.01.2018, 15:38
    Vielen Dank ...
    ja, hab ich - nur geht da nicht daraus hervor
    a) an welchen Attraktionen
    b) muss man nur kein Ticket kaufen und entgeht diesen Warteschlangen - oder gibt es einen seperaten Eingang mit dem Pass

    wie gesagt - die 2for1-Angebote sind preislich sonst schon auch gut - mir geht es vor allem darum, den Warteschlangen zu entgehen, da wir eh schon viel
    zu wenig Zeit haben um uns alles anzuschauen.
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.726
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #10
    17.01.2018, 18:49
    Hast du mal die SuFu hier im Forum angeworfen? Es gibt Threads zum London-Pass (kann die über Tapatalk nicht verlinken) und in einem schrieb z.B. User Leonidas_80, dass sie mal Pässe hatten.
    Vllt haben noch andre User irgendwo was dazu geschrieben, die du per PN oder Mail fragen kannst? Ich befürchte nämlich, dass die Pässe ansonsten nie groß Thema hier waren, weil's 2for1 gibt (Wobei das dem Einzelreisenden ja nix nutzt).

    Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

    Seiten (2): 1 2 Weiter »



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus