london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Reiseinformationen Euro

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Euro
    themse
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 41
    Themen: 22
    Registriert seit: Jul 2006
    Bewertung: 0
    #1
    20.02.2018, 21:11
    Hallo London Fans,

    Ich habe gelesen man kann auch in einigen Läden bzw Geschäften mit Euro zahlen!?
    Hat jemand darüber Infos?

    Gruß
    LondonJunkie
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 462
    Themen: 24
    Registriert seit: Mar 2009
    Bewertung: 1
    #2
    21.02.2018, 04:19
    Hallo,

    ist mir noch nicht passiert. Ich zahl immer in Pfund, wäre auch noch nie auf die Idee gekommen nachzufragen. Und der Kurs ist vermutlich gruselig, wenn man mit Euro zahlt. Würde da aufpassen.
    The man who is tired of London is tired of Life. (Samuel Johnson)



    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.725
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #3
    21.02.2018, 07:26
    Ich kann mir zwar schon vorstellen, dass große Läden wie z.B. Harrods auch Euro (oder Dollar) annehmen, dann aber in Pfund raus geben.
    Allerdings bin ich auch noch nie auf die Idee gekommen, in einem Fremdwährungsland mit Euro zahlen zu wollen. Man tut sich aufgrund des Umrechnungskurses und der zurück erhaltenen Pfund (in diesem Fall) wsl keinen Gefallen.
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    Tobi86
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 31
    Themen: 5
    Registriert seit: Apr 2017
    Bewertung: 0
    #4
    21.02.2018, 09:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2018, 09:33 von Tobi86.)
    Hallo,

    ich habe damals gesehen, dass man in einigen Läden (vor allem Souvenier-Shops) mit Euros bezahlen kann.
    Da hing dann immer ein Schild mit €-Symbol davor.

    Ob es ratsam ist mit € zu bezahlen wage ich zu bezweifeln. Der Wechselkurs kann nur deutlich schlechter sein.
    In mehreren Läden wurde ich bei Kartenzahlung gefragt ob ich mit Pfund oder Euro zahlen möchte.

    Hier macht die Zahlung in Landeswährung deutlich mehr Sinn, da sonst bereits dort Gebühren für die Umrechnung erhoben werden. Und diese sind deutlich höher als es eine deutsche Bank macht. (zumindest meine Bank, hier lohnt es sich im Vorfeld nach den Gebühren zu fragen)

    Auch bei der Bargeldabhebung im Ausland gibt es diesen Unterschied. Hier wird man am Automaten gefragt ob man den Betrag von der dortigen Bank oder von der heimischen Bank umwechseln lassen möchte. Auch hier macht die Umrechnung durch die heimische Bank Sinn. In Zahlen ausgedrückt: Bei einer Abbuchung in Höhe von rund 200€ können bei einer Umrechnung durch die dortige Bank schon mal Gebühren in Höhe von 20€ extra dazu kommen (Aufgrund deutlich schlechterem Wechselkurs). Ich habe es selbst so erlebt.

    Gruß  Tobi
    jogo30
    Offline

    Member

    Beiträge: 192
    Themen: 7
    Registriert seit: Sep 2009
    Bewertung: 2
    #5
    21.02.2018, 15:50
    Um die Frage zu beantworten: Ja, es gibt vereinzelt Geschäfte in denen man in Euro bezahlen kann. Tun sollte man das aus genannten Gründen nicht. Es ist immer günstiger in der Landeswährung zu bezahlen und zwar egal, ob es sich dabei um Bargeld- oder Kartenzahlung handelt. Wann immer man an Terminals oder Bankautomaten eine Auswahl treffen kann, sollte man sich unbedingt für die Landeswährung entscheiden.
    [Bild: event.png]



    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus