london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Sehenswürdigkeiten Sehenswürdigkeiten nur mit Kreditkarte?

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Sehenswürdigkeiten nur mit Kreditkarte?
    Londonnube
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 1
    Themen: 1
    Registriert seit: Oct 2007
    Bewertung: 0
    #1
    01.10.2007, 13:29
    Hallo Leute,

    ich fliege am Samstag zum ersten mal nach London. Mir wurde öfter gesagt, dass wir die Attraktionen im Internet buchen sollen um Warteschlange vor Ort zu vermeiden. Nur blöd, das weder ich noch mein Freund eine Kreditkarte haben. Nun zu der Frage: Können wir auch in London in irgendwelchen touritischen Büros(Bestimmt aber wo) uns Tickets kaufen oder sollten wir es doch vor Ort machen, da die Warteschlange nicht so lang sein wird??? (z.B. für Madam T. oder London Eye)
    Dieses London Bundle Silver Paket von www.discount-london.com ist ne echt gute Sache aber leider nicht möglich ohne Kreditkarte.
    Danke schonmal vorab
    london-tour.de
    Offline

    Administrator

    Beiträge: 810
    Themen: 64
    Registriert seit: Apr 2004
    Bewertung: 2
    #2
    01.10.2007, 14:09
    Leider ist es online meist nur mit Kreditkarte möglich zu buchen.

    Grundsätzlich sollte es zur Zeit kein Problem sein die Tickets auch vor Ort zu kaufen (es ist ja nicht Haupturlaubszeit).

    Alternativ könnt Ihr die Tickets wenn Ihr eine Stadtrundfahrt macht auch schon im Bus kaufen, damit spart Ihr Euch bei den meisten Attraktionen das anstehen:

    http://www.theoriginaltour.com/
    oder
    http://www.bigbus.co.uk/
    ignorantly
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 20
    Themen: 4
    Registriert seit: Sep 2007
    Bewertung: 0
    #3
    02.10.2007, 09:32 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10.2007, 09:32 von ignorantly.)
    Hallo!

    Möchte mich gleich mal endschuldigen dass das ganze jetzt nicht wirklich daher passt, aber im post zuvor ist ein Wort gefallen, dass mein Interesse geweckt hat, nämlich Haupturlaubszeit.
    Gibt es so etwas in London (vermutlich, sonst würde jetzt nicht- nicht Hauptreisezeit sein) und wann sind so gewisse Monate/ Wochen bzw. Tage?
    Wie sieht es da zum Beispiel von 28. Dez.- 2. Jän. er aus. Tztz wieso komme ich gerade auf diese Tage Big Grin

    Schöne Grüße,
    Mario

    PS: Londonnube, kenne dein Problem, nur habe ich noch Zeit mir eine Kreditkarte zu besorgen Wink.
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.728
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #4
    08.10.2007, 13:30
    ignorantly schrieb:Wie sieht es da zum Beispiel von 28. Dez.- 2. Jän. er aus. Tztz wieso komme ich gerade auf diese Tage Big Grin

    Sagen wir mal so: als Hauptreisezeit würd ich das auch für London nicht unbedingt bezeichnen, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass am 31. Dez (wie komme ich nur auf dieses Datum... ;-) ) zu vorgerückter Stunde zig mal mehr Leute in der Stadt unterwegs sind, als dort wohnen (ich hatte zumindest das Gefühl).
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #5
    09.10.2007, 10:37
    Also ich weiss zwar nicht, was Hauptreisezeit in London ist, kann aber aus eigener Beobachtung berichten, dass z.B. am Osterwochenende diesen Jahres viel los war (und es Gold wert war, dass ich alle meine Tickets schon geordert hatte). Zumindest für London Eye, Madame Tussauds und London Dungeon kann ich bestätigen, dass die Schlangen für Ticketinhaber deutlich kürzer sind. Insbesondere bei Madame Tussauds und im London Dungeon, war die Schlange für Gäste, die noch ohne Ticket sind, mindestens drei bis viermal so lang und hätte zu Ostern Wartezeiten von mindestens ein bis zwei Stunden garantiert.

    Noch einmal zu Haupturlaubszeit: Ich könnte mir vorstellen, dass neben langen Wochenenden (Ostern und Pfingsten, Himmelfahrt) und in den Sommerferien, wo im Prinzip ganz Europa gleichzeitig Urlaub bzw. frei hat, auch an den Adventswochenenden viel los ist, da dort viele zum "Weihnachtshopping" nach London jetten und vielleicht auch die eine oder andere Sehenswürdigkeit mitnehmen.
    chiss01
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 15
    Themen: 3
    Registriert seit: Jan 2008
    Bewertung: 0
    #6
    09.03.2008, 20:23
    Ich schließe mich auch nochmal diesem Post an.

    Wie ist es denn in London so allgemein mit dem Bezahlen? Sollte man gleich ausreichend Pfund mitnehmen oder geht da vieles/alles per Kreditkarte? Oder sollte ich den Service meiner Bank annehmen und drüben am Automat mit der Kreditkarte Geld abheben (geht kostenlos)?

    Sind zu zweit und wollen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anschauen und abends natürlich essen gehen... Ich rechne mal mit je rd. 100 Pfund Eintrittsgeldern/Person + die Tube-Tickets,....
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #7
    09.03.2008, 20:37
    Also generell kommt man in London mit einer Kreditkarte viel weiter als hierzulande, allerdings überall kann man sie dann doch nicht nutzen, von daher würde ich immer zusehen ein paar Pfund in der Tasche zu haben. Wenn du mit deiner Karte kostenlos abheben kannst, würde ich das machen, da die Kurse meist günstiger sind, als wenn man bei der Bank am Schalter tauscht.
    Aldwych
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 491
    Themen: 98
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #8
    09.03.2008, 20:38
    wobei einige Sehenswürdigkeiten nix kosten! -> British Museum u.a.

    Madam Tresor lohnt nur wenn man Prominenz mag! Die "Schausteller" liest man jedentag in der Zeitung oder im TV - da brauche ich nicht noch dessen Wachskopien besichtigen! Das selbe gilt für die Entertainmentkette von "Dungeon" - für das Londoner Elend ist auch das London Museum besser!
    -> Bist Du Literaturfreund, dann besuche das dem Tresor benachbarte Sherlock Holmes Museum, ist das Geld passender angelegt!

    Zum Geld, wenn dein Kreditinstitut dies kostenlos anbietet - sollte man Geldautomaten nutzen!

    Man kann viel sparen, auch bei´m Essen - und man sollte in den Restaurants in der Brick Lane aufpassen - guter Indicator sind die Besucher, sind keine oder nur Landsleute drinne - därfts Du auf negatives Überrascht sein - so erzählte es mir mal ein Londoner Bekannter!

    Ein Restaurant muss es allerdings nicht sein - ein Picknick im Greenwich Park (der Hydepark dürfte voller Touristen sein! -> Greenwichpark liegt am Rand - das kennt kein Gelegenheitstouri und kein London-Rookie) ist doch viel schöner!

    Gruß

    Dennis
    [Bild: aldwychgg7.jpg]
    Peaty
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 328
    Themen: 6
    Registriert seit: Aug 2007
    Bewertung: 1
    #9
    09.03.2008, 20:51
    Brick Lane ist toll, um preiswert und lecker indisch bzw. bengalisch zu essen, das kann ich jedem empfehlen. Lasst euch nicht irritieren, wenn ihr die ganze Zeit angesprochen werdet und lest erstmal in Ruhe die Karte draußen. Wenn's euch gefällt, zeigt euch unschlüssig. Die Konkurrenz ist groß und ich bin bisher noch jedesmal mit irgendeinem Umsonstgetränk oder einen kleinen Vorspeise für mein 'Zögern' belohnt worden. Wink
    "The London Underground is not a political movement"
    chiss01
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 15
    Themen: 3
    Registriert seit: Jan 2008
    Bewertung: 0
    #10
    10.03.2008, 21:34
    Danke schonmal!

    Bekomme ich die Tube-Tickets am Flughafen mit der Kreditkarte oder gegen Bar?

    Reichen mir vorerst 100,- Pfund oder sollte ich 200,- oder 300,- in bar mitnehmen?

    Danke
    Christian
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

    Seiten (2): 1 2 Weiter »



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus