Selbstverständlich haben die großen Bahnhöfe Schalter und auch bei vielen kleineren ist das so. Ansonsten wirst du fast immer einen Automaten finden.
Beim Zahlen im Zug kann man nicht verallgemeinern, weil das britische Bahnsystem privatisiert ist und mehrere Anbieter sogar auf den gleichen Strecken unterwegs sind, aber dazu gleich mehr. Bei Scotrail z.B. ist es ohne Probleme möglich im Zug zu bezahlen, bei GNER oder Virgin könnte das problematisch sein.
Ich weiß nicht auf welcher/welchen Bahnseite(n) du unterwegs warst, ich gehe immer auf http://nationalrail.co.uk/, um Verbindungen zu finden. Ich weiß gerade nicht mehr, ob man dort auch gleich buchen kann. Ich meine, ich bin dann auf die Virgin-Seite geleitet worden und habe da die Tickets bestellt und mit Kreditkarte bezahlt. Du bekommst dann einen Ticketcode und kannst die Fahrkarten dann an deinem Anfangsbahnhof am Automaten oder Schalter abholen. Das hat super geklappt. Aber das war Virgin, ich meine GNER macht das auch, aber bei den eher regionalen Gesellschaften wird es wohl schwieriger.
Besonders spannend wird Bahnfahren in GB dadurch, dass man teilweise horrende Preise bezahlt oder das Superschnäppchen macht, je nachdem welche Strecke man zu welcher Zeit mit welcher Gesellschaft fahren möchte. Wieder ein Beispiel: Ich bin im September von Lancaster mit Virgin nach Aberdeen gefahren und habe nur 18 Pfund bezahlt. Letztes Jahr bin ich von Aberdeen nach Edinburgh mit GNER gefahren, ca. 20 Pfund Return, mit Scotrail hätte das ganze fast das Doppelte gekostet und war langsamer.
Generell gilt, je früher du buchst und wenn du dich auf Zugbindung einlässt und außerhalb der Peaks fährst, desto billiger wird es (in der Regel).
Beim Zahlen im Zug kann man nicht verallgemeinern, weil das britische Bahnsystem privatisiert ist und mehrere Anbieter sogar auf den gleichen Strecken unterwegs sind, aber dazu gleich mehr. Bei Scotrail z.B. ist es ohne Probleme möglich im Zug zu bezahlen, bei GNER oder Virgin könnte das problematisch sein.
Ich weiß nicht auf welcher/welchen Bahnseite(n) du unterwegs warst, ich gehe immer auf http://nationalrail.co.uk/, um Verbindungen zu finden. Ich weiß gerade nicht mehr, ob man dort auch gleich buchen kann. Ich meine, ich bin dann auf die Virgin-Seite geleitet worden und habe da die Tickets bestellt und mit Kreditkarte bezahlt. Du bekommst dann einen Ticketcode und kannst die Fahrkarten dann an deinem Anfangsbahnhof am Automaten oder Schalter abholen. Das hat super geklappt. Aber das war Virgin, ich meine GNER macht das auch, aber bei den eher regionalen Gesellschaften wird es wohl schwieriger.
Besonders spannend wird Bahnfahren in GB dadurch, dass man teilweise horrende Preise bezahlt oder das Superschnäppchen macht, je nachdem welche Strecke man zu welcher Zeit mit welcher Gesellschaft fahren möchte. Wieder ein Beispiel: Ich bin im September von Lancaster mit Virgin nach Aberdeen gefahren und habe nur 18 Pfund bezahlt. Letztes Jahr bin ich von Aberdeen nach Edinburgh mit GNER gefahren, ca. 20 Pfund Return, mit Scotrail hätte das ganze fast das Doppelte gekostet und war langsamer.
Generell gilt, je früher du buchst und wenn du dich auf Zugbindung einlässt und außerhalb der Peaks fährst, desto billiger wird es (in der Regel).
"The London Underground is not a political movement"